Direkt zum Inhalt

Data2Evidence

Verbinden Sie klinische Daten mit innovativer Forschung.

Health Data Management & Analytics Solution
Data2Evidence verbindet innovative Forschung mit standardisierten Gesundheitsdaten durch leistungsstarke Werkzeuge. Unsere offene Plattform ermöglicht den strukturierten, sicheren und reproduzierbaren Umgang mit OMOP-Daten, vereinfacht Analyseprozesse und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Forschungseinrichtungen, Versorgungsakteuren und dem öffentlichen Gesundheitswesen. Gemeinsam schaffen wir eine Infrastruktur, die das volle Potenzial vernetzter Gesundheitsdaten erschließt und damit fundierte Evidenz sowie offene Wissenschaft fördert.

Das Potenzial von OMOP-Gesundheitsdaten voll ausschöpfen

Data2Evidence ist eine Open-Source-Plattform zur Beschleunigung OMOP-basierter Forschung – von der Rohdatenverarbeitung bis zur Generierung belastbarer Erkenntnisse.

Mit nativer Unterstützung des OMOP Common Data Model bietet die Plattform einen durchgängigen Workflow für Datenintegration, Kohortendefinition und Analyse. Forschende profitieren von einer intuitiven Benutzeroberfläche zur Kohortenerstellung mit Echtzeit-Feedback und Machbarkeitsanalysen, die eine schnelle und Forschung ermöglichen.

Transparente und reproduzierbare ETL-Pipelines mit flexiblen Mapping-Funktionen sorgen für Nachvollziehbarkeit und Vertrauen entlang der gesamten Datenverarbeitungskette.

Für kollaborative Forschung konzipiert, stellt Data2Evidence leistungsfähige Werkzeuge zur Datenexploration und statistischen Analyse in Python und R bereit. Die Integration mit Hochleistungsrechnerverbunden (HPC-Cluster) erlaubt zudem die skalierbare Umsetzung von Machine-Learning-Workflows.

Dank einer datenschutzorientierten Architektur und granularer, rollenbasierter Rechteverteilung ist die Plattform ideal geeignet für Institutionen, die mit sensiblen Gesundheitsdaten arbeiten oder sich an föderierten Forschungsinitiativen beteiligen.

Bereitgestellt über eine skalierbare, containerbasierte Infrastruktur, ist Data2Evidence vollständig open-source, flexibel erweiterbar und wird kontinuierlich entsprechend des Feedbacks der Nutzer-Community weiterentwickelt.

Die Vorteile von Data2Evidence auf einen Blick

All-in-One-Workflow

Vom Rohdatensatz bis zur auswertbaren Kohorte, Qualitätsprüfung, Analyse und Export – alles in einer integrierten Umgebung.

Für optimale Nutzerfreundlichkeit entwickelt

Eine klare, moderne Benutzeroberfläche unterstützt Forschende dabei, konzentriert zu arbeiten – mit minimalem technischem Aufwand und ohne Entscheidungsüberlastung.

Zuverlässige, reproduzierbare Studien

Integrierte Validierung und standardisierte Workflows schaffen Vertrauen und verringern Variabilität zwischen Studien.

Schnelle Einrichtung, geringe Einstiegshürden

Eine schlanke Installation und einsatzbereite Voreinstellungen ermöglichen einen schnellen Start – auch ohne tiefgehende DevOps-Kenntnisse.

Mehr als der OHDSI-Stack

Von interaktiven Kohorten-Tools und Notebooks bis hin zu ML-fähigen Datensätzen eröffnet Data2Evidence neue Möglichkeiten – über bestehende OHDSI-Werkzeuge hinaus.

Für Weiterentwicklung gebaut

Forschung entwickelt sich – und Data2Evidence mit ihr. Ihre Rückmeldungen und Anwendungsfälle fließen direkt in unsere Entwicklungsplanung ein.

Ein kurzer Überblick

Ein tiefer Einblick

Data2Evidence ist open-source

Transparent und vertrauenswürdig.
Anbieterunabhängig und nachhaltig.
Zusammenarbeit durch Open Source.

Data2Evidence in der Anwendung

Verbesserung der Versorgung durch KI in der biomedizinischen Forschung

Data4Life kooperiert mit dem Mount Sinai Krankenhausverbund in New York im Rahmen des Projekts AIR·MS und trägt zur Entwicklung einer KI-fähigen Forschungsplattform bei, die Gesundheitsdaten aus verschiedenen Quellen zusammenführt und Forschern zur Verfügung stellt.

Mehr zu AIR·MS

Möchten Sie mehr über Data2Evidence erfahren?

Buchen Sie eine Demo mit uns.

*
*
*

Bleiben Sie auf dem Laufenden zu Digital Health Themen indem Sie sich für Neuigkeiten von Data4Life anmelden. Sie können sich jederzeit wieder abmelden. Mehr Informationen: Datenschutzerklärung.

Erforderliche Angaben

Durch das Abschicken des Formulars registrieren Sie sich für eine allgemeine geschäftliche Kontaktaufnahme. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Data4Life

Digitale Lösungen für eine gesündere Welt